Studien zum Mitmachen

Aktive gegen Rheuma
erstellt am: 01. Febr. 2020

Forschungsprojekte, die zur Verbesserung der Situation von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen beitragen, unterstützt die Deutsche Rheuma-Liga durch Aufrufe. Sie finden deshalb nur Aufrufe zur Beteiligung an Studien, die durch die Gremien der Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband begutachtet werden. Dabei achten wir darauf, dass die hier aufgeführten Studienaufrufe vor allen der Lebenssituation der betroffenen Menschen zu Gute kommen.

Hier geht es zur Übersicht der Studienaufrufe

Umfrage: Effektivität und Sicherheit der Glucocorticoidtherapie (GLORIA): Das Ziel des GLORIA-Projekts ist es, die Effektivität und Sicherheit einer niedrig-dosierten Glucocorticoidtherapie („Cortisontherapie“) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zu untersuchen. Bei dieser Studie handelt es sich um:Eine internationale, multizentrischen Studie, die von der EU gefördert wird (Horizon 2020). Hauptstudienzentrum ist die VU University Medical Center, Amsterdam (Prof. Dr. Maarten Boers). Aus Deutschland ist Herr Prof. Dr. Frank Buttgereit, Charité Universitätsmedizin, Berlin beteiligt. Ziel der Umfrage:Im Rahmen des GLORIA-Projekts findet eine Patientenbefragung bezüglich der Erfahrungen von Betroffenen mit Glucocorticoiden („Cortison“) statt.

Nachfolgend finden Sie die direkten Links zu den Studien.

Den Fragebogen finden Sie hier:
Auf Deutsch:  https://pt.surveymonkey.com/r/XFNG6DV
Auf Englisch: https://pt.surveymonkey.com/r/K7BSHGT

Eingeschlossen werden: Frauen und Männer mit rheumatoider Arthritis ab 18 Jahre.